Mädchenfußballmannschaft der Nikolausschule startet durch
Endlich war es soweit – sehr aufgeregt machten sich am 24.4.2024 die Kinder der Mädchenfußballmannschaft auf den Weg zum Vorentscheid für die Kölner Fußball Stadtmeisterschaften 2024. Gut trainiert und top motiviert durch Herrn Heimlich überzeugten die Mädchen mit super Teamgeist, toller Stimmung und gutem Spiel. Am Ende wurde es ein hoch verdienter dritter Platz und damit die Qualifizierung für die Stadtmeisterschaften. Herzlichen Glückwunsch!
(Fotos: Jessica Sturmberg)
Die Möwenklasse feiert den Welt-Down-Syndrom-Tag
Die Möwenklasse feiert den Welt-Down-Syndrom-Tag (WDST). Der WDST 2024 steht unter dem internationalen Motto #EndTheStereotypes – „Schluss mit den Vorurteilen“. Jährlich ist der 21.3. ein Tag, an dem Personen mit Down-Syndrom weltweit im Fokus der Öffentlichkeit stehen. In diesem Jahr ruft die internationale Dachorganisation Down Syndrome International (DSi) auf, sich mit stereotypen Vorstellungen und verbreiteten Vorurteilen über Menschen mit Down-Syndrom auseinanderzusetzen: HIER gibt es mehr Informationen.
Flow! Sankt Nikolaus Schule macht Klang-Kunst
Die Chor-Klassen performten zu den kinetischen Objekten der Kunstinstallation von Christoph Steeger. Mit Stimme, Sprache und Instrumenten machten sie Kunst der besonderen Art. Die schwebenden, sphärischen Klänge verwandelten den Konzertraum Hl. Geist zu einem geheimnisvollen Gesamtkunstwerk in akustischer Bewegung. Vorher schon stand Christoph Steeger den interessierten Fragen der Chorkinder zu seinen Objekten Rede und Antwort. Nach dem abwechslungsreichen und Raum -erfüllenden Konzert gab es nach gespannter Stille tosenden Applaus für die jungen Künstler.
(Fotos: Jessica Sturmberg)
Fotoimpressionen der Karnevalszüge
Dank professioneller fotojournalistischer Begleitung des Schull- un Veedelszöchs und des Zollstocker Zuges wird das ganze “Affentheater” 2024 augenscheinlich.
(Fotos: Jessica Sturmberg)
Schull- un Veedelszöch 2024
(copyright WDR 2024; HIER finden sie den gesamten Film in der ARD-Mediathek)
Sankt Nikolaus – Alaaf!
Mit viel Musik, Tanz und fantasievollen Kostümen wurden am Donnerstag die tollen Tage in der Sankt Nikolaus Schule eingeläutet. Vor allem die Sitzung mit Aufführungen der Kinder in der Gymnastikhalle machte gute Laune und “dat Blömche” hat alle immer wieder ins Staunen versetzt: “Aaah, Eeeh, Oooooh!”
(Fotos: Jessica Sturmberg)
Mit Bookmän ins Abenteuer
Am 24.01.2024 war Rüdiger Bertram da und hat das Buch Bookmän vorgelesen. Alle vierten Klassen durften zuhören. Es war witzig und spannend. Es geht um Matteo, der ein geheimnisvolles Buch findet. In dem Buch gibt es nur leere Seiten – nur eine nicht…
Danke an die Stiftung miteinander-füreinander, die uns diese Lesung ermöglich hat.
(Text: Lóa und Helen aus der 4a)
Stadtmeisterschaften im Schwimmen
Am Donnerstag, den 25.1.2024 nahmen acht Kinder der dritten Klassen der Sankt Nikolaus Schule an den Kölner Stadtmeisterschaften im Schwimmen teil. Bei strahlendem Sonnenschein ging es zu Fuß zum Zollstockbad. Im Rucksack befand sich neben einem reichhaltigen Frühstück auch der ein- oder andere Glücksbringer. Der Wettkampf startete mit der Disziplin Freistil. Auf 25 Metern schwammen die Nikoläuse, so schnell sie konnten. Nach diesem erfolgreichen Einzelwettkampf traten die Kinder als Staffel an. Angefeuert von den Zuschauern gaben sie alles und bewiesen Motivation und Teamgeist. Nach einer Verschnaufpause am Beckenrand startete der Wettkampf im Brustschwimmen. Hierbei konnten einige persönliche Bestzeiten erzielt werden. Auch wenn es in diesem Jahr nicht für einen Platz auf dem Treppchen reichte, hatten alle viel Spaß und waren mit Begeisterung dabei.
(Text und Bild: Isabel Ebertz)

















