Programmieren lernen mit Scratch JR

Das Coding-Angebot Scratch JR bietet den Kindern erste Einblicke in die Welt des Programmierens. Die Kinder unserer 2. und 3. Klassen konnten sich jeweils einen Vormittag lang mit der Programmier-App Scratch JR beschäftigen. Dabei haben sie sich verrückte Geschichten ausgedacht, diese aufgeschrieben und anschließend in der Scratch JR-App zu Bildern umgesetzt. Mithilfe von Programmierblöcken konnten sie ihre eigenen spannenden Geschichten Schritt für Schritt entwerfen und anschließend digital präsentieren.

Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein und der VOGT-Stiftung, die uns die Teilnahme an diesem Angebot gemeinsam ermöglicht haben!

(Text und Bild: S. Luckey)

By |2025-07-08T16:38:16+02:0001. 07. 2025|

Ein Waldtag mit der VOGT Stiftung

Dank der großzügigen Unterstützung der Vogt-Stiftung und des persönlichen Engagements von Hartmut Menden erhält jede Klasse während ihrer Grundschulzeit einmal die Gelegenheit, an einem tollen Ausflug in die Eifel teilzunehmen. Ziel ist es, Kindern einen direkten Zugang zur Natur zu ermöglichen – mit allem, was dazugehört: Wald, Wasser, frische Luft, Tiere und Pflanzen. Als echter “Eifelexperte” begleitet Herr Menden höchstpersönlich die Ausflüge. Vielen Dank!

HIER können Sie den gesamten Erfahrungsbericht mit exklusiven Interviews und weiteren Informationen über den Ausflug lesen.

(Text und Bilder: Fabian Winkler)

By |2025-06-11T22:13:49+02:0011. 06. 2025|

Kreativ in der Sankt Nikolaus Schule

Als Abschluss einer tollen Kreativwoche fand unser alljährliches Schulfest statt. Eine Vielzahl durch Kinder gestaltete Kunstwerke lud dazu ein, Kunst mit allen Sinnen zu entdecken und selber bei den Mitmachangeboten kreativ zu werden. Für das leibliche Wohl wurde von vielen helfenden Händen engagierter Eltern gesorgt. Vielen Dank dafür!

By |2025-09-03T20:59:26+02:0025. 05. 2025|

Sportfest 2025

Bei strahlendem Sonnenschein legten sich die Kinder der Sankt Nikolaus Schule mächtig ins Zeug: springen, laufen, werfen – jeder hart erkämpfte Punkt kommt der Gruppenwertung der Klassengemeinschaft zugute. Da sind die sportlichen Leistungen genauso wichtig wie das Anfeuern, das Trösten und das Ermutigen. Das stärkt den Zusammenhalt!

 

By |2025-04-12T22:21:44+02:0012. 04. 2025|

Gesang schallt durch die Nikolausschule

Am 10. April 2025 besuchten 4 Sängerinnen und Sänger des Kammerchors “Constant” die Nikolausschule. Dort zeigten sie ihr sängerisches Können und brachten den Kindern mit Ausschnitten der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach klassische Chormusik nahe. Die Kooperation ergab sich aus einem Bildungsprojekt, welches der Chor im Rahmen der Einstudierung von Bachs berühmter Matthäuspassion ins Leben gerufen hatte. Die Kinder erfuhren etwas über den Lebenslauf von J.S. Bach, hörten die einzelnen Singstimmen Sopran, Alt, Tenor und Bass, sahen Ausschnitte des Werkes mit aktuellen Interpreten und sangen dann auch gemeinsam mit dem Gesangsensemble einen Choral. Abschließend blieb noch ein wenig Zeit für Fragen. Sowohl den Kindern als auch den ChorsängerInnen hat der Vormittag mit dem etwas anderen Musikunterricht sehr gut gefallen. Luise aus der 4a: “Jetzt habe ich einen neuen Ohrwurm!”

By |2025-04-12T22:27:23+02:0011. 04. 2025|

Chorklassen gestalten Mittagsgebet im Kölner Dom

Die Chorklassen sangen im Mittagsgebet am Kölner Dom drei bewegende Lieder. Magda, 4a, stellte kurz davor fest: “Ich bin mir sicher, dass es gut wird. Wir haben viel geübt und Dom – das ist ja schon ‘ne ganz schön große Sache!” Das mittägliche Friedensgebet im Kölner Dom richtet sich an alle Besucher und Besucherinnen mit der Bitte um Gebete für den Frieden in der Welt. Passend zur Fastenzeit ausgesucht waren Liedtexte, in denen es um Vertrauen und Umkehr geht: “Es ist nie zu spät für neues Leben, es ist nie zu spät für neues Glück.” Einen Moment zu finden, um sich selbst und das eigene Tun und Denken einmal kritisch zu hinterfragen, um auf der Suche nach dem Glück zu bleiben – dazu sollten die Texte anregen. Nach dem Gebet gab es noch einem kurzen Rundgang zu den Kunstwerken des Domes. Vom goldenen Schrein, den Domvikar Giertz den Kindern nahe brachte, zum Gerokreuz, dann zum ältesten und dem neuesten Fenster von Gerhard Richter. Bei der Aufführung zeigten die Kinder, wie selbständig sie sind, denn sie kamen fast ohne Chorleiter aus. Ben aus der 4a dirigierte souverän die hochmotivierten Kinder der Chorklassen, die ihren Musiklehrer hinter der Orgel nicht sehen konnten. Beglückt fuhren die Kinder schließlich zurück in die Schule.

By |2025-04-03T20:45:33+02:0003. 04. 2025|

Aktion zum Tag gegen Rassismus

Anlässlich des “Tags gegen den Rassismus” am 21.03.2025 hat die Sankt Nikolaus Schule einen Aktionstag durchgeführt. Neben diversen Unterrichtseinheiten zu diesem Thema, fand eine Mitsingaktion aller Kinder der Schule mit dem Schulchor statt. Der kölsche Klassiker „Unsere Stammbaum“ von den Bläck Fööss wurde bereits seit Tagen geübt und nun bei schönstem Wetter gemeinsam gesungen. Das war ein schönes Gemeinschaftserlebnis.

By |2025-03-23T14:20:35+01:0023. 03. 2025|
Go to Top