Sankt Martin 2025

Liebe OGS-Kinder der Sankt Nikolaus Schule,
die Liga ist bereits in die Saison 2025/2026 gestartet.
In zwei Ligen (Jgst. 1 und 2, sowie die Jgst 3 und 4) spielen die OGS-Gruppen für die Dauer eines Schuljahres in Hinrunde und Rückrunde gegeneinander.
Jedes Kind kann dem Team der eigenen Gruppe beitreten oder auch „einfach nur“ zugucken und das Gruppenteam anfeuern.
Auf unserer Liga-Website könnt ihr das gesamte Schuljahr die Spielpläne (inklusive Uhrzeiten) und Tabellen der Sankt Nikolaus Liga einsehen.
Am Ende des Schuljahres erhalten die Gruppen, die den 1. Platz belegen den Meister*innenpokal bei unserer großen Teilnehmer*innenehrung.
Viel Glück euch allen und allen Teams ganz viel Spaß!
(Text und Orga: H.Heimlich und T.Seul)
Der Flur der magischen Tiere stellt einen kleinen Auszug aus den Fluraktivitäten vor.
(Bild und Text S.Horsch)
Vom 29. September bis zum 10. Oktober sind in Köln-Zollstock insgesamt 11 Plakate verteilt, auf denen Sie sich per QR-Code Heinrich Bölls Bilderbuch “Der kluge Fischer” anhören können – und das in vielen verschiedenen Sprachen! Gemeinsam mit Ihren Kindern können Sie mithilfe der Landkarte von Station zu Station spazieren und dabei in die Geschichte eintauchen. Eine tolle Gelegenheit, Sprache, Literatur und den Stadtteil auf ganz neue Weise zu erleben. Viel Spaß beim Zuhören, Entdecken und Spazierengehen!
(Text und Bild: M. Kautenburger und M. Bonsch)
Hier können Sie jetzt einen Termin für die Schulanmeldung (Einschulung 2026) online reservieren. Unten im Kalender werden Termine zur Auswahl zwischen dem 06.10. und dem 09.10.2025 freigeschaltet.
ACHTUNG: sollten Sie versehentlich die falsche Uhrzeit ausgewählt haben, klicken Sie zur Korrektur NICHT auf den CANCEL-Button. Bitte laden / aktualisieren Sie die Browserseite zunächst erneut (z. B. durch das Schließen und erneute Aufrufen der Internetseite). Dann können Sie die neue Uhrzeit wählen.
Nach ein bis zwei Werktagen erhalten Sie eine Bestätigungsmail von uns mit dem Absendernamen “WordPress” (nicht Sankt Nikolaus Schule) die ihre Terminanfrage verbindlich macht. Sollten Sie keine Mail erhalten, checken Sie bitte erst Ihren Spam-Ordner, bevor Sie uns erneut kontaktieren.
        
Die Chorklassen und die Chor-AG präsentierten in diesem Jahr “Kölsche Tön” das Programm unseres Großen Sommerkonzerts, das am Freitag, den 27. Juni 2025 in der Aula des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums erklang. Op kölsch und met Jux un Dollerei führten Hänneschen und Bärbelchen (alias Felix und Clara) an diesem Abend durch das 45-minütige Programm. Vor etwa 400 Zuhörerinnen und Zuhörern gab es humorvolle, freche und stimmsichere Unterhaltung mit kölschen Klassikern und auch unbekannteren Liedern, mal inszeniert, mal rhythmisch gegroovt oder einfach nur gesungen. Ein unterhaltsamer Abend, ein gelungener Auftakt in die Sommerferien und ein bewegender Abschied der Geparden. Merssi. Et wor en Pläsir üch all ze sinn.
Mit den Fotos von der tollen Abschiedsfeier und einem Text von Viviana, in dem sie sich mit dem Abschied von der Schule beschäftigt, möchten wir uns von unserem Abschlussjahrgang verabschieden:
“Ihr denkt euch bestimmt: „Was bedeutet denn: NUR noch 20 Schultage?“ Das werde ich euch jetzt erklären. Also, die 4.Klässler der Sankt Nikolaus Schule werden in 18 Schultagen gehen. Damit sind angesprochen die Pandas, die Pinguine, die Geparden und wir, die Eichhörnchen. Das ist zwar sehr schade, aber ich werde meine Lehrerin immer besuchen. Außerdem werde ich ja auf die Europaschule gehen und sie ist fast nur 5 Minuten von meiner Schule entfernt. Ich liebe meine Schule und sie ist und bleibt in meinem Herzen. Ich habe hier so viel gelernt und habe mit meiner Schule gelacht und geweint. Meine Klasse ist die beste Klasse, die man sich vorstellen kann.”
Macht’s gut und kommt uns bald mal wieder besuchen!
Die Pandaklasse, die das Musical aufgeführt hat, schreibt dazu: “Das Musical ‘Der kleine Tag’ hat uns Spaß gemacht. Wir danken Frau Niesig, Frau Koch und Herrn Arlt, dass sie es mit uns einstudiert haben.” Und die Sankt Nikolaus Schule dankt den Pandas. Denn alle, die es gesehen haben, waren verzaubert!
Am Mittwoch besuchte der bekannte Kinderbuchautor Rüdiger Bertram unsere Schule und stellte sein Buch „Bookmän – Alles Konfetti“ vor. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 lauschten gespannt, als Bertram aus dem Abenteuer von Matteo, dem Bücherwurm und Superhelden „Bookmän“, vorlas und Bilder aus dem Buch zeigte. Mit viel Humor und spannenden Einblicken in die Entstehung des Buches begeisterte der Autor sein Publikum. Besonders die Fragerunde am Ende der Lesung kam bei den Kindern gut an. Wir danken Rüdiger Bertram und unserem großzügigen Sponsor, der Stiftung miteinander füreinander herzlich für den Besuch und das tolle Leseerlebnis zum Abschluss der Grundschulzeit!
(Text und Fotos: H. Hermanns)