Einladung zum “Rucksack-Treffen”

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
heute Nachmittag erreichte uns die Nachricht der Bezirksregierung, dass es für morgen (Donnerstag, 18.01.) erneut eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für den Regierungsbezirk Köln gibt. Es wird in der gesamten Region weiterer starker Schneefall und Glatteisbildung erwartet. Ein geordneter Unterrichtsbetrieb ohne eine Gefährdung von Schülerinnen und Schülern ist der Bezirksregierung zufolge morgen auch in der Stadt Köln nicht möglich.
An der Sankt Nikolaus Schule findet daher morgen (Donnerstag, 18.01.) kein Unterricht statt.
Toll, wie viele Eltern und Kinder sich gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern an dem Bastelnachmittag für das Gelingen unserer Karnevalsumzüge engagiert haben! Diese Aktion war rundherum… affig 😉 Denn am Ende wurden 83 Affenmasken produziert und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Karneval kann kommen!
(Fotos: Jessica Sturmberg)
Wie weihnachtelt man?
Noel’i nasıl geçiriyorsun?
Im Dezember 2023 haben sich die KOALA Klassen, Waschbären 1b, Löwen 2b, Eichhörnchen 3b und Möwen 4b, zu einer mehrsprachigen Lesung in der Aula verabredet. Das Buch „Wie weihnachtelt man?“ von Katrin Schäfer und Lorenz Pauli wurde von den Lehrerinnen und Lehrern dieser Klassen auf deutsch und türkisch vorgelesen. Zum Abschluss der Lesung wurde in Anlehnung an das Buch gemeinsam „Oh Tannenbaum“ gesungen. Das Highlight war die musikalische Blockflötenbegleitung 😉
Tschö Kreidetafel, Hallo Digitaltafel!
Nach und nach werden die meisten Kreidetafeln unserer Schule durch digitale Whiteboards ersetzt. Mit großem Hallo begrüßt die Sankt Nikolaus Schule den Beginn einer neuen Ära.
…wieder gehst du von Haus zu Haus. Und natürlich begrüßen wir dich ganz herzlich hier, in deiner Schule! Dir zu Ehren gab es eine wunderschöne Feier mit viel Musik und Theaterstücken. Danke, für die tollen Pausenspiele, die du uns mitbrachtest!
Unter dem diesjährigen Motto:
Wat e Theater,
wat en jecke Zigg!
…werden wir ganz sicher affenartigen Spaß haben!
Sehr feierlich und gemütlich ging es beim diesjährigen Martinszug zu. Die Kinder bewiesen beim Basteln der Laternen viel Kreativität und zogen mit ihren Lichtern durch das Veedel. Rund ums Martinsfeuer, auf dem Schulgelände, wurde der wunderschöne Abend mit dem Singen traditioneller Martinslieder abgeschlossen.
(Fotos: Jessica Sturmberg)
Bei strahlendem Sonnenschein und moderaren Temperaturen herrschten am Freitag annähernd ideale Bedingungen für die Erbringung sportlicher Höchstleisungen! Angefeuert durch begeisterte Eltern, Verwandte und Freunde liefen die Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz für einen guten Zweck. Da mit jedem gesammelten Gummiband pro gelaufener Runde der Spendenbetrag anwächst, können sich nun der Förderverein der Sankt Nikolaus Schule, das Klimaschutzprojekt „Plant for the planet“ und ein Bildungsprojekt in Afrika über noble Spenden freuen.
Die Sankt Nikolaus Schule bedankt sich bei allen Sponsoren für ihre großzügigen Beiträge!
(Fotos: Jessica Sturmberg und Malte Sprenz)
Als Maja und Ben eine Tür in einem verlassenen Haus öffnen, gelangen sie in einen zauberhaften Wald. Dort gibt es Bäume voller Edelsteine, lustige Waldlinge, aber auch einen gefährlichen Bösewicht…
In dieser Woche kamen unsere zweiten Klassen in den Genuss einer spannenden interaktiven Lesung mit Annette Neubauer. Die Kölner Kinderbuchautorin stellte uns im Rahmen der Sülzer Kinder- und Jugendbuchwochen ihr Buch „LeseLauschAbenteuer Zauberwald“ vor. Wir bedanken uns bei der Stiftung für Bildung und Kultur für dieses großzügige Geschenk!
(Foto und Text: Hanna Hermanns)