Anleitung zum Basteln des Karnevalskostüms
Hier finden Sie eine Anleitung zum Basteln des diesjährigen Karnevalskostüms:
Kennwort: stnikolaus2017
Hier finden Sie eine Anleitung zum Basteln des diesjährigen Karnevalskostüms:
Kennwort: stnikolaus2017
Mit dem englischen Theaterstück “The Mysterious Case of…?” gastierte die zweiköpfige Gruppe “Spunk” kurz vor Weihnachten an unserer Schule. In zwei Vorstellungen kamen einige Klassen unserer Schule in den Genuss der Darbietung und konnten mit Hans Pfeiffer und Detektiv Anony Wisenose auf Verbrecherjagd gehen. Am Ende standen die beiden Schauspieler für eine kleine Fragerunde mit den Kindern bereit.
Im Rahmen der Herbstferienbetreuung hatte unsere Schule Besuch von Falknern von “Naturerlebnis-Greifvogel”. Fünf Eulen und Falken waren zu Gast und ließen sich von den Kindern streicheln und beschnuppern. Zudem gab es natürlich viele Informationen rund um die Greifvögel.
[shariff]
Ausgerechnet den einzigen Wochenentag ohne Regen am Abend hatten wir uns für unseren Martinszug ausgesucht, so dass die Kinder bei bester Stimmung ihre Laternen präsentieren konnten. Mit vielen bunten Kreationen zogen die Kinder angeführt von Sankt Martin auf dem Pferd durch die Straßen und kehrten anschließend wieder auf den Schulhof zurück, wo einige gemeinsame Lieder sowie die Martinsgeschichte den Abend abrundeten.
Am kommenden Montag, den 31.10., findet an unserer Schule der Laternenbasteltag statt. Hier stellen die Kinder mit den Lehrern und einigen Eltern ihre Laternen fertig. Am Donnerstag, den 10. November, findet dann der Martinszug statt.
Über den folgenden link erhalten die Eltern Informationen rund um die AGs, die an unserer Schule nach den Herbstferien starten. Bereits vor den Ferien dürfen die Kinder in verschiedene Angebote “hineinschnuppern”, um sich danach festzulegen.
Außerdem gibt es Informationen zum Programm des offenen Ganztags während der Herbstferien sowie zu den Thementagen, die wöchentlich am Nachmittag stattfinden.
Im Rahmen des Verkehrsunterrichts haben die ersten Klassen in dieser Woche Besuch von einer Polizistin bekommen. Zunächst wurde mit den Kindern über das Verhalten auf Bürgersteig oder Straße gesprochen, und anschließend ging es dann auf eine kleine Runde durch das Veedel. Die Polizistin wies die Kinder auf einige Gefahrenquellen hin und übte mit ihnen das Überqueren einer Straße ohne Zebrastreifen oder Ampel.
Eigentlich freut man sich ja nicht wirklich über kühles Nass von oben im September. Doch da der Herbst scheinbar noch auf sich warten lässt und den Hochsommer noch gewähren lässt, sorgte das Kühle Nass von oben diesmal für viel Freude unter unseren Schülern. Herr Schreier hatte sich auf dem Vordach unserer Schule postiert und sorgte mit einem Feuerwehrschlauch für die Abkühlung von oben. Viele Kinder hatten ihre Badesachen dabei und werden diesen Tag wohl nicht so schnell vergessen…
Am Samstag, den 17.9., findet an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt. Eltern, deren Kind im nächsten Schuljahr eingeschult wird, sind herzlich eingeladen, unser Schulleben einmal “von innen” zu erleben. Weitere Informationen rund um unsere Schule erhalten Sie auf unserem Informationsabend am Donnerstag, den 15.9. ab 19.30 Uhr, der sich ebenfalls an Eltern richtet, deren Kinder im kommenden Jahr eingeschult werden.
Die Terminliste für das Schuljahr 2016/2017 ist ab sofort unter “Termine” sowie über den folgenden link einsehbar: