About Malte Sprenz

This author has not yet filled in any details.
So far Malte Sprenz has created 312 blog entries.

Großes Sommerkonzert met kölsche Tön

Die Chorklassen und die Chor-AG präsentierten in diesem Jahr “Kölsche Tön” das Programm unseres Großen Sommerkonzerts, das am Freitag, den 27. Juni 2025 in der Aula des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums erklang. Op kölsch und met Jux un Dollerei führten Hänneschen und Bärbelchen (alias Felix und Clara) an diesem Abend durch das 45-minütige Programm. Vor etwa 400 Zuhörerinnen und Zuhörern gab es humorvolle, freche und stimmsichere Unterhaltung mit kölschen Klassikern und auch unbekannteren Liedern, mal inszeniert, mal rhythmisch gegroovt oder einfach nur gesungen. Ein unterhaltsamer Abend, ein gelungener Auftakt in die Sommerferien und ein bewegender Abschied der Geparden. Merssi. Et wor en Pläsir üch all ze sinn.

By |2025-09-07T20:04:44+02:0005. 09. 2025|

Abschied heißt: Was Neues kommt

Mit den Fotos von der tollen Abschiedsfeier und einem Text von Viviana, in dem sie sich mit dem Abschied von der Schule beschäftigt, möchten wir uns von unserem Abschlussjahrgang verabschieden:

“Ihr denkt euch bestimmt: „Was bedeutet denn: NUR noch 20 Schultage?“ Das werde ich euch jetzt erklären. Also, die 4.Klässler der Sankt Nikolaus Schule werden in 18 Schultagen gehen. Damit sind angesprochen die Pandas, die Pinguine, die Geparden und wir, die Eichhörnchen. Das ist zwar sehr schade, aber ich werde meine Lehrerin immer besuchen. Außerdem werde ich ja auf die Europaschule gehen und sie ist fast nur 5 Minuten von meiner Schule entfernt. Ich liebe meine Schule und sie ist und bleibt in meinem Herzen. Ich habe hier so viel gelernt und habe mit meiner Schule gelacht und geweint. Meine Klasse ist die beste Klasse, die man sich vorstellen kann.”

Macht’s gut und kommt uns bald mal wieder besuchen!

By |2025-07-10T22:50:18+02:0010. 07. 2025|

Musical verzaubert die Sankt Nikolaus Schule

Die Pandaklasse, die das Musical aufgeführt hat, schreibt dazu: “Das Musical ‘Der kleine Tag’ hat uns Spaß gemacht. Wir danken Frau Niesig, Frau Koch und Herrn Arlt, dass sie es mit uns einstudiert haben.” Und die Sankt Nikolaus Schule dankt den Pandas. Denn alle, die es gesehen haben, waren verzaubert!

By |2025-07-10T23:01:02+02:0010. 07. 2025|

Bookmän – Alles Konfetti

Am Mittwoch besuchte der bekannte Kinderbuchautor Rüdiger Bertram unsere Schule und stellte sein Buch „Bookmän – Alles Konfetti“ vor. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 lauschten gespannt, als Bertram aus dem Abenteuer von Matteo, dem Bücherwurm und Superhelden „Bookmän“, vorlas und Bilder aus dem Buch zeigte. Mit viel Humor und spannenden Einblicken in die Entstehung des Buches begeisterte der Autor sein Publikum. Besonders die Fragerunde am Ende der Lesung kam bei den Kindern gut an. Wir danken Rüdiger Bertram und unserem großzügigen Sponsor, der Stiftung miteinander füreinander herzlich für den Besuch und das tolle Leseerlebnis zum Abschluss der Grundschulzeit!

(Text und Fotos: H. Hermanns)

By |2025-07-06T13:09:56+02:0003. 07. 2025|

Programmieren lernen mit Scratch JR

Das Coding-Angebot Scratch JR bietet den Kindern erste Einblicke in die Welt des Programmierens. Die Kinder unserer 2. und 3. Klassen konnten sich jeweils einen Vormittag lang mit der Programmier-App Scratch JR beschäftigen. Dabei haben sie sich verrückte Geschichten ausgedacht, diese aufgeschrieben und anschließend in der Scratch JR-App zu Bildern umgesetzt. Mithilfe von Programmierblöcken konnten sie ihre eigenen spannenden Geschichten Schritt für Schritt entwerfen und anschließend digital präsentieren.

Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein und der VOGT-Stiftung, die uns die Teilnahme an diesem Angebot gemeinsam ermöglicht haben!

(Text und Bild: S. Luckey)

By |2025-07-08T16:38:16+02:0001. 07. 2025|

Ein Waldtag mit der VOGT Stiftung

Dank der großzügigen Unterstützung der Vogt-Stiftung und des persönlichen Engagements von Hartmut Menden erhält jede Klasse während ihrer Grundschulzeit einmal die Gelegenheit, an einem tollen Ausflug in die Eifel teilzunehmen. Ziel ist es, Kindern einen direkten Zugang zur Natur zu ermöglichen – mit allem, was dazugehört: Wald, Wasser, frische Luft, Tiere und Pflanzen. Als echter “Eifelexperte” begleitet Herr Menden höchstpersönlich die Ausflüge. Vielen Dank!

HIER können Sie den gesamten Erfahrungsbericht mit exklusiven Interviews und weiteren Informationen über den Ausflug lesen.

(Text und Bilder: Fabian Winkler)

By |2025-06-11T22:13:49+02:0011. 06. 2025|

Kreativ in der Sankt Nikolaus Schule

Als Abschluss einer tollen Kreativwoche fand unser alljährliches Schulfest statt. Eine Vielzahl durch Kinder gestaltete Kunstwerke lud dazu ein, Kunst mit allen Sinnen zu entdecken und selber bei den Mitmachangeboten kreativ zu werden. Für das leibliche Wohl wurde von vielen helfenden Händen engagierter Eltern gesorgt. Vielen Dank dafür!

By |2025-09-03T20:59:26+02:0025. 05. 2025|
Go to Top